DER VEREIN
Wir stellen uns vor
Zur Horster Fischerei- und Naturschutzgemeinschaft gehört der 9,5 ha große Horster Moorsee sowie ein Teilstück der Seeve.
Im See befinden sich mehrere Naturquellen und die tiefste Stelle beträgt 23 m. Die Seeve ist Norddeutschlands kältester Fluss.
Die HFNG e.V. besteht zur Zeit aus 94 Mitgliedern inkl. 7 Jugendlichen.
Der Vorstand
Der Vorstand setzt sich zusammen aus:
1. Vorsitzender:
Thomas Versemann
2. Vorsitzender:
Jens Mickeluhn
Kassenwart:
Torben Willer
Gewässerobmann:
Marc Thäder
Gewässerwart Seeve:
Henning Gutjahr
Jugendwart:
Michael Quack
Schriftführer:
Tobias Meyer
Fische im Horster Moorsee
Aal, Aaland, Barsch, Brasse, Forelle, Hecht, Rotauge, Rotfeder, Spiegelkarpfen, Schuppenkarpfen, Graskarpfen, Schleie, Zander
Fische in der Seeve
Aal, Äsche, Bachforelle, Meerforelle, Neunaugen, Regenbogenforellen
Wie es begann . . .
Im Jahre 1962 wurde die Horster Fischereigemeinschaft gegründet. Zweck des Zusammenschlusses war der Abschluss eines Fischerei-Pachtvertrages über die Ausübung der Fischereirechte in der Seeve. Die Gründungsmitglieder waren:
Wilhelm Schmanns jr.
Carl Meyer-Klaeden
Leo-Wolfgang Krause
Arthur Runge
Hermann Jacob
Fritze Dannenberg
Wolfgang Dürre
Durch den Bau des Maschener Autobahnkreuzes entstand 1979 der Horster Moorsee. 1980 wurde aus der Horster Fischereigemeinschaft dann die Horster Fischerei- und Naturschutzgemeinschaft e.V.
Aus kahler Sandlandschaft entstand durch engagierte Mitglieder der HFNG in vielen Arbeitsstunden ein traumhaftes Naturschutzgebiet.